Der Workshop „Social Design 
                im Web 2.0“ bietet es an, Gestaltungsideen der Vergesellschaftung 
                zu entwickeln, die entweder das soziale Interesse an Macht oder 
                das Interesse an Vertrauen in den Vordergrund rücken. Ebenfalls 
                sind Gestaltungsideen denkbar, die Macht verhindern, Ohnmacht 
                oder Unvertrauen provozieren bzw. Misstrauen erwecken. In bereits 
                inspirierten Fällen sind Arbeiten möglich, die vorrangig 
                Formen der Wahrheit, des Rechts, der Kunst, der emotionalen Beziehungsaufnahme 
                (Liebe), des Geldes oder des Glaubens als exemplarisches Communitydesign 
                oder "Gesellschaftsdesign" anstreben.  |